Springe zum Inhalt

Vier Kinder & Ein Feldbett

Badges um den Hals, Festspielpläne in der Hand und mit jeder Menge Kaffee im Blut, wagen wir uns in den Film-Festival-Kosmos und kriegen den Hals nicht voll genug.
Menü
  • Berlinale 2020
    • The Assistant – Nachbesprechung
    • Berlinale 2020 Teaser
    • Kød & Blod (Wildlands)
    • Malmkrog
    • Mogul Mowgli
    • Otac – Telefonkritik
    • Schlaf – Nachbesprechung
    • Shirley – Nachbesprechung
    • Siberia
    • Speedrunde – Filmempfehlungen
    • Surge
    • Tipografic majuscul (Uppercase Print)
    • White Riot
  • Vergangene Festivals
    • Berlinale 2019
      • African Mirror
      • Berlinale Final Countdown: Best & Worse
      • Der Boden unter den Füßen
      • Born in Evin
      • Di jiu tian chang (So long, my Son)
      • easy love
      • Fisch lernt fliegen
      • Der Goldene Handschuh
      • Grâce à Dieu
      • The Kindness of Strangers
      • Los miembros de la familia
      • Mid90s
      • Mr Jones
      • Nasht – metaphernreicher Start, zäher Rest
      • Pit Stop: Zwischenbilanz mit Janosch, Conni & Maike
      • Pit Stop #2: irgendwo zwischen Party & Kino
      • Systemsprenger
      • Selfie
      • Status Quo – irgendwo zwischen Tag 4 & 3 oder 1
      • Teaserfilm
      • To thávma tis thálassas ton Sargassón
      • Weitermachen Sanssouci
      • Woo Sang
    • Göteborg 2019
      • Aniara (Sarg-Screening)
      • Aurora
      • If Beale Street Could Talk
      • Lucky One
      • Stan and Ollie, Harajuku und Endzeit
      • Sons of Denmark
    • 2018: Sehsüchte, achtung berlin, Berlinale
      • Sehsüchte 2018
        • Sehsüchte 2018, Tag 1
        • Sehsüchte 2018, Tag 2
      • achtung berlin 2018
        • Pity Fu*k – Interview mit der Regisseurin
        • Sarah joue un loup-garou
        • Sarah joue un loup-garou – Interview mit der Regisseurin
        • Swimmingpool am Golan
      • Berlinale 2018 – Filmkritiken
        • Al Gami’ya – What comes around
        • Black 47
        • Die defekte Katze
        • Feierabendbier
        • Inkan, gongkan, sikan grigo inkan
        • Isle of Dogs
        • Khook (Pig)
        • The King
        • Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
        • Rou qing shi – Girls Always Happy
        • The Silence of Others
        • Twarz (Mug)
        • Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne
        • Yardie
        • Zentralflughafen THF
      • Berlinale 2018 – Dailies
        • Variations: Sakamoto & Alva Noto – Konzertmitschnitt
        • Don’t worry, he won’t get far on foot – After Talk
        • Sackvergleich ’17/’18
        • Isle of Dogs – Pre-Talk
    • 2017: Berlinale, Mostra, Sehsüchte
      • Mostra ’17 – Venice Film Festival
        • Foxtrot
        • Caniba
        • Cuba and the Cameraman
        • mother!
        • Strange Colours
      • Venice ’17 Diary
        • Mostra 17 – Just getting started
        • Surreal and Powerful: VR in Venice
        • The Winners! Taking A Look From The Seaside
      • Sehsüchte 2017
        • Sehsüchte 2017 – Erster Tag, Eindrücke und Highlights
        • Sehsüchte 2017 – Zweiter Tag: Fußball und Highlights
        • Sehsüchte 2017: Dritter Tag, Fazit, Preisträger UND Musikvideos!
      • Berlinale 2017 Filmkritiken
        • Back for good
        • The Bomb
        • Call me by your Name
        • Chavela
        • Ciao Ciao
        • The Dinner
        • Django
        • Fra Balkongen
        • Free Fire
        • Gabi
        • Honeygiver among the Dogs
        • Hostages
        • Insyriated
        • Karera ga honki de amu toki wa (Close-Knit)
        • Kaygi (Inflame)
        • Motherland – Bayang Ina Mo
        • Mr.Long
        • No intenso Agora (In the Intense Now)
        • Pokot (spoor)
        • Testről és lélekről (On Body and Soul)
        • Tiger Girl
        • Vazante
      • Berlinale ’17 Tagebuch
        • Nix mit Business as usual!
        • Gedanken aus der Schlage
        • Halbzeit
        • Kino, Kino!
        • Berlinale 17 – Was bleibt?
    • 2016: Berlinale
      • Tag 1 – Wer sind denn jetzt nun eigentlich diese Kinder?
      • L‘ avenir
      • Curumim
      • Elixir
      • Fuocoammare
      • Genius
      • Hail, Caesar!
      • Mãe só há uma
      • Mort à Sarajevo
      • Posto avançado do progresso
      • Trivisa
      • Yarden
      • Zero Days
    • 2014/2015
      • Mostra 2015 – Übersicht
        • Filmkritik zu ‚Bangland‘
        • Filmkritik zu ‚La prima Luce‘
        • How to end all Venice-Days-Films
        • FRED@School: Student-Interviews
        • 12 Questions to mess with Johnny Depp
      • Filmkritiken zur Berlinale 2015
      • Tagebuch Berlinale 2015
      • Berlinale 2014
  • Datenschutz

Schlagwort: berlinale talents

Berlinale Talents Event – Variations: Sakamoto & Alva Noto

23. Februar 2018 / Maike Rybarczyk / Schreibe einen Kommentar

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Tumblr
  • Reddit
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • Jedes Bild eine Perle – Služobníci (Servants) von Ivan Ostrochovský
  • Unangenehm! Aber gut, ne?- Surge von Aneil Karia
  • Speedrunde – Filmempfehlungen
  • Telefonkritik: ,Otac‘ von Srdan Golubović
  • Nachbesprechung zu ,Schlaf‘ von Michael Venus

Neueste Kommentare

  • Constantin bei If Beale Street Could Talk – So viel Liebe in und für diesen Film!
  • Sehsüchte 2018, Tag 2: Ein Drache, ein Elch, ein Sakko und Janoschs Lieblingsfilm – Vier Kinder & Ein Feldbett bei Sehsüchte 2018, Tag 1: Karussells, Mobbing und die AfD
  • Sarah spielt einen Werwolf – Sag mir was du siehst… – Vier Kinder & Ein Feldbett bei Sarah spielt einen Werwolf – Interview mit der Regisseurin
  • www.google.com bei Mostra 17 – Just getting started
  • Danchev bei Sehsüchte 2017 – Zweiter Tag: Fußball und Highlights

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress | Theme von Themehaus
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.